SV Empor Brandenburg wird Waldkicker – Fußball trifft Umweltschutz!
Der SV Empor Brandenburg macht in dieser Saison bei den Waldkickern mit – einem besonderen Bildungsprojekt, das Fußball und Nachhaltigkeit verbindet. Gemeinsam mit 50 Jugendteams aus ganz Deutschland (von der U7 bis zur U10) setzen wir ein starkes Zeichen für Umweltschutz und soziales Engagement.
Unter dem Motto „Wir suchen Deutschlands nachhaltigstes Fußballteam“ sind unsere Nachwuchskicker eingeladen, sich in spannenden und umweltfreundlichen Aktivitäten zu messen. Ob Baumpflanzungen, Müllsammelaktionen oder Fahrgemeinschaften zu den Spielen – jede Aktion zählt und bringt uns wertvolle Punkte für die Waldkicker-Wertung.
Das große Ziel: Das Finale der Waldkicker-Meisterschaft bei einem echten Fußball-Bundesligisten! Dort treten die engagiertesten Teams gegeneinander an und zeigen, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch nachhaltig ganz vorne mitspielen.
Ab dem 1. September 2025 geht es los – dann startet die neue Saison der Waldkicker. Wir freuen uns riesig, mit unserer Jugend dabei zu sein, unseren Teil zum Schutz unseres Planeten beizutragen und den Teamgeist auf eine ganz neue Ebene zu bringen.
Jetzt seid Ihr gefragt!
Liebe Eltern, Fans und Mitglieder – unterstützt uns bei unseren Aktionen! Ob beim Organisieren von Fahrgemeinschaften, beim Einsammeln von Müll oder beim Pflanzen von Bäumen: Gemeinsam können wir noch mehr erreichen und den Kindern zeigen, wie wichtig Nachhaltigkeit ist. Jede helfende Hand zählt und bringt uns dem großen Ziel – dem Waldkicker-Finale – ein Stück näher.
Seid gespannt: Hier auf unserer Webseite werden wir regelmäßig von unseren Aktionen berichten. Gemeinsam wollen wir zeigen: Nachhaltigkeit kann Spaß machen – und Fußball ist der perfekte Weg, um etwas zu bewegen!
